Bildgebende Verfahren im Einzelnen:
Sonografie
Die Sonografie stellt ein schonendes und strahlungsfreies Verfahren zur Darstellung von Gelenken, Sehnen und Bänder mit Hilfe von Ultraschallwellen dar.
Digitale Röntgenaufnahme
Bei digitalen Röntgenaufnahmen werden die Aufnahmen direkt elektronisch gespeichert und können auf jedem Computer in unserer Praxis betrachtet und ausgewertet werden. Die Bilder können auch problemlos auf Datenträgern vervielfältigt und anderen Kollegen zur Verfügung gestellt werden. Zusätzlich kann mit diesen neuen digitalen Röntgensystemen die erforderliche Strahlendosis deutlich gesenkt werden.
Knochendichtemessung
Die Knochendichtemessung (DXA-Methode) liefert durch die Bestimmung des Mineralsalzgehaltes des Knochens verlässliche und vergleichbare Werte bei der Erkennung und Behandlung der Osteoporose. Die Diagnostik und Behandlung der Osteoporose gehört nur teilweise zur kassenärztlichen Grundleistung, die Abrechnung erfolgt daher auf der Basis der privaten Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) als IGeL-Leistung.
> weiter zu den konservativen Leistungen